UPU – 150 Jahre

UPU – 150 Jahre

Kategorien:  , .
Teilen:

Beschreibung

Der Weltpostverein (UPU) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in der Schweizer Hauptstadt Bern. Sie wurde 1874 gegründet und feiert 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Sie ist das wichtigste Forum für die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des Postsektors und trägt dazu bei, ein wirklich universelles Netz moderner Postprodukte und -dienstleistungen zu gewährleisten.

Der Weltpostverein verbindet 192 Mitgliedsländer und ermöglicht den freien Verkehr von Postsendungen in einem einzigen, miteinander verbundenen Postgebiet. Durch die Festlegung von Standards, die Harmonisierung der Politik, die Förderung von Innovationen und den Aufbau von Kapazitäten der Postbetreiber gewährleistet der Weltpostverein die Effizienz und Zuverlässigkeit des Postverkehrs und erleichtert die Bereitstellung inklusiver und zugänglicher Kommunikations- und Sozialdienste für Gemeinschaften weltweit. Durch sein Netzwerk und seine beispiellose Reichweite trägt der Weltpostverein nicht nur zum sozioökonomischen Wachstum bei, sondern treibt auch den technologischen Fortschritt, die nachhaltige Entwicklung und den integrativen Handel voran.

Mit ihrer zukunftsorientierten Vision geht die Strategie des Weltpostvereins auch auf die heutigen Herausforderungen ein, die mit dem rasanten Wachstum des elektronischen Handels und der Notwendigkeit verbunden sind, sichere und integrative digitale Lösungen für alle zu entwickeln. Durch Innovationen und die Förderung der Entwicklung kosteneffizienter technologischer Lösungen zielt die Strategie darauf ab, die Sicherheit der Post und den digitalen Wandel zu verbessern und gleichzeitig der ökologischen Nachhaltigkeit Vorrang einzuräumen. Die Mitgliedstaaten des Weltpostvereins haben vor kurzem auch eine Politik verabschiedet, um ihre Zusammenarbeit mit Akteuren des Postsektors außerhalb des UPU-Netzes zu verstärken und zu vertiefen, um die Entwicklung eines wirklich vernetzten, effizienten und universellen Postdienstes für alle zu fördern.

Das Motto des Weltpostvereins für sein 150-jähriges Bestehen – „150 Jahre Ermöglichung von Kommunikation und Stärkung der Völker über Nationen hinweg” – würdigt diese Leistung und bekräftigt sein Engagement, allen Völkern in den kommenden Jahrzehnten und Jahrhunderten zu dienen.
Um diesen Meilenstein zu feiern, gibt die Postverwaltung der Vereinten Nationen drei Bogen mit je neun Briefmarken heraus.
Ausgabedatum: 30. Mai 2024
Designer: Sergio Baradat (Vereinte Nationen)
Nennwerte: US$ 0.68, CHF 1,20, € 0,95
Format der Marken: 51 mm x 36 mm
Bogenformat: 177 mm x 163 mm
Marken pro Bogen: 9
Druck: Royal Joh Enschedé (Niederlande)
Druckverfahren: Hexachrome
Auflagen:
– US$ 0.68 11.000 Bogen
– CHF 1,20 11.000 Bogen
– € 0,95 11.000 Bogen