Gefährdete Arten 2025

Gefährdete Arten 2025

Teilen:

Beschreibung

Am 25. April 2025 setzt die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) ihre Briefmarkenserie „Gefährdeten Arten” mit der Ausgabe von 12 Briefmarken, drei Maximumkarten, einem Seidenumschlag sowie der Sammelmappe Gefährdete Arten fort.

Seit über 30 Jahren gibt die UNPA Briefmarken zur Unterstützung des CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen) heraus, um das Bewusstsein für die zahlreichen Vorteile zu schärfen, die der Artenschutz den Menschen bietet.

Die diesjährige Briefmarkenserie der Vereinten Nationen über gefährdete Arten zeigt eine bemerkenswerte Sammlung von Tier- und Pflanzenarten aus verschiedenen taxonomischen Gruppen und Ökosystemen, die mit unterschiedlichen Herausforderungen für die Erhaltung der Artenvielfalt konfrontiert sind.

Mit der Serie 2025 wird auch der dreißigste Jahrestag des Abkommens zur Erhaltung der afrikanisch-eurasischen Zugwasservögel (AEWA) gefeiert. Die Briefmarken zeigen die Weißkopfruderente, den Afrikanischen Pinguin und den Graukronenkranich, die sowohl in den CITES-Anhängen als auch in der AEWA-Artenliste aufgeführt sind. Diese Zusammenarbeit unterstreicht, wie wichtig es ist, dass multilaterale Umweltabkommen sich gegenseitig ergänzen, um gemeinsame globale Biodiversitätsziele zu erreichen.

Ausgabedatum: 25. April 2025
Künstlerinnen: Charlotte Holden (USA) – New York
Mariana Rentería (Mexiko) – Genf
Simone Zoccante (Italien) – Wien
Entwurf: Rorie Katz (Vereinte Nationen)
Markenformat: 39,2 mm x 28,6 mm
Marken pro Bogen: 16 (4 Designs pro Bogen)
Druck: Joh. Enschedé Stamps Security Printers B.V. (Niederlande)
Druckverfahren: Offset Lithographie
Zähnung: 12 ½ x 12 ¾
Druckauflagen:US$1,65 7.500 Bogen
CHF1,90 7.500 Bogen
EUR1,50 8.500 Bogen

Die Entwürfe
New York – US$1.65
Afrikanisches Rosenholz (Pterocarpus erinaceus)
Brillenpinguin (Spheniscus demersus)
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)
Königspython (Python regius)

Genf – CHF 1,90
Bulnesia sarmientoi (Gonopterodendron sarmientoi)
Kurzschnäuziges Seepferdchen (Hippocampus hippocampus)
Indische Narde (Nardostachys jatamansi)
Weißkopf-Ruderente (Oxyura leucocephala)

Wien – €1,50
Rosenwurz (Rhodiola rosea)
Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas)
Zwergflusspferd (Hexaprotodon liberiensis)
Grauhals-Kronenkranich (Balearica regulorum)