Beschreibung
Die Vereinten Nationen gedenken des achtzigsten Jahrestages der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Japan, die am 6. bzw. 9. August 1945 stattgefunden haben. Dieser Jahrestag, der uns über die Verwüstung durch Atomwaffen nachdenken lässt, erinnert uns an die dringende Notwendigkeit einer globalen Abrüstung und der Verhinderung zukünftiger Atomkonflikte.
Die Vereinten Nationen unterstützen seit langem die Bemühungen zur Abschaffung von Kernwaffen durch verschiedene Verträge, Resolutionen und internationale Zusammenarbeit. Zu ihren wichtigsten Initiativen gehören der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und der Vertrag über das Verbot von Kernwaffen.
Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen
Dieser 1970 in Kraft getretene Vertrag zielt darauf ab, die Verbreitung von Kernwaffen und Kerntechnologie zu verhindern und die Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie zu fördern. Außerdem soll er das Ziel der nuklearen Abrüstung voranbringen.
Vertrag über das Verbot von Kernwaffen
Dieser Vertrag, der 2021 in Kraft trat, schafft den ersten rechtlichen Rahmen, der speziell auf die Abschaffung von Kernwaffen abzielt. Er verbietet die Entwicklung, Erprobung, Herstellung, den Erwerb und den Einsatz von Kernwaffen.
Die Vereinten Nationen fördern auch die Abrüstung durch andere Initiativen, darunter den Umfassende Atomteststopp-Vertrag und den Partieller Teststopp-Vertrag. Diese Verträge tragen weiter zu den allgemeinen Zielen der Vereinten Nationen bei, die Verbreitung von Kernwaffen zu verhindern und die nukleare Abrüstung zu fördern.
An diesem Jahrestag lautet die Botschaft der Vereinten Nationen an die Welt, sich an die Lehren aus diesen tragischen Ereignissen zu erinnern und sich erneut für eine atomwaffenfreie Welt einzusetzen, wobei die Bedeutung von Multilateralismus, nachhaltiger Entwicklung und Frieden betont wird.
Zur Unterstützung der Bemühungen der Vereinten Nationen zur Förderung von No Nukes gibt die UNPA drei Briefmarken im Wert von 1,70 $, 1,90 CHF und 1,40 € heraus.
Ausgabedatum: 14. August 2025
Illustrator und Designer: Sergio Baradat (Vereinigte Staaten)
Größe der Briefmarken: 37 mm x 44,26 mm
Größe der Bogens: 205 mm x 108,53 mm
Marken pro Bogen: 10
Druck: Joh. Enschedé Stamps Security Printers B.V. (Niederlande)
Druckverfahren: Hexachrome
Druckauflagen:US$1,70 7.000 Bogen
CHF1,90 7.000 Bogen
EUR1,40 7.000 Bogen