Beschreibung
Die Vereinten Nationen nehmen vom 13. April bis 13. Oktober 2025 an der Weltausstellung 2025 (Expo 2025) in Osaka, Kansai, Japan, teil. Unter dem Motto „United for a Better Future” (Vereint für eine bessere Zukunft) wird der UN-Pavillon die 80-jährigen Bemühungen der Organisation bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und Krisen hervorheben und gleichzeitig zu kollektiven Maßnahmen aufrufen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) durch multilaterale Zusammenarbeit zu erreichen. Der Pavillon wird Ausstellungen und Programme von 35 UN-Einrichtungen und 15 Abteilungen und Büros des UN-Sekretariats beherbergen.
Das Logo des UN-Pavillons zeigt eine weiße Taube, die einen Olivenzweig mit Blättern trägt, die die Farben der SDGs widerspiegeln. Das Logo verkörpert das Engagement der Vereinten Nationen für Frieden und Sicherheit als wesentliche Elemente bei der Verwirklichung der SDGs und einer Welt, in der alle Menschen in Frieden, Gleichheit und Würde auf einem gesunden Planeten leben können.
Das übergeordnete Thema der Expo 2025 Osaka Kansai lautet „Designing Future Society for Our Lives“ (Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft für unser Leben), mit den Unterthemen „Saving Lives“ (Leben retten), „Empowering Lives“ (Leben stärken) und „Connecting Lives“ (Leben verbinden). Es werden ca. 28 Millionen Besucher erwartet.
Zur Erinnerung an die Teilnahme der Vereinten Nationen an der Expo 2025 gibt die Postverwaltung der Vereinten Nationen einen Eventbogen mit drei Briefmarken im Wert von US$ 1.65, CHF 2,50 und € 1,90 heraus, die Bilder des UN-Pavillons auf der Expo 2025 Osaka Kansai zeigen.
Markenformat: 30 mm x 40 mm
Bogenformat: 105 mm x 150 mm
Druck: Joh Enschedé Stamps Security Printers B.V (Kingdom of the Netherlands)